Das Internet ist Ihr neues Unternehmens-WAN
Ganz gleich, ob Sie Ihren Kunden einen digitalen Service bieten oder Ihre Mitarbeiter:innen mit SaaS-Applikationen verbinden, immer mehr Netzwerke, die Sie für eine effektive Bereitstellung Ihrer Services nutzen, liegen jetzt außerhalb Ihrer Zuständigkeit. Transparenz der Internet- und Cloud-Service-Netzwerke ist jetzt entscheidend, um Ihre Geschäftskontinuität sicherzustellen.
ThousandEyes bietet eine zeitlich korrelierte Ansicht über Netzwerk-, Applikations-, Routing- und Geräteebenen hinweg – für weitreichende Transparenz, durch die Sie in ganzer Tiefe ausleuchten können, wie sich die Performance von Internet- und WAN-Verbindungen auf die User Experience auswirkt.

Öffentliches Internet
- Pfadvisualisierung bis auf Netzwerk-Hop-Ebene
- End-to-End- und Pro-Hop-Quantifizierung der Netzwerkperformance mit Erfassung von Paktverlust, Latenz und Jitter
- BGP-Route-Monitoring und -Visualisierung
- Klarheit über DNS-Verfügbarkeit, -Integrität und -Performance
- Cloud Insights für so differenzierte wie präzise Einblicke in Cloud-Umgebungen
- Beobachtungspunkte in Form von Cloud Agents an Hunderten von Standorten weltweit

Unternehmens-WAN
- Pfadvisualisierung bis auf Netzwerk-Hop-Ebene
- End-to-End- und Pro-Hop-Erfassung der Netzwerkperformance und zugehörigen Metriken, einschließlich QoS-Markierungen
- Sichtbarkeit für SD-WAN-Overlay und -Underlay
- Traffic Insights zur Korrelation von Flow-Daten und Daten aus synthetischen Tests
- Metriken zu Netzwerkgeräten aus Ihrer Infrastruktur
- Automatische Erkennung Ihrer Netzwerktopologie
- Bereitstellung von Enterprise Agents auf diversen Plattformen und Geräten
Pfadvisualisierung
ThousandEyes steht für den Goldstandard in Sachen Netzwerkpfadvisualisierung mit einer ebenso umfassenden wie interaktiven Ansicht sämtlicher Netzwerkpfade zwischen ausgewählten Beobachtungspunkten und Ziel-URLs oder -IP-Adressen. Von rDNS, BGP ASN und Geolokation bis hin zu End-to-End- und Hop-by-Hop-Metriken deckt diese hochmoderne Pfadvisualisierung nicht weniger als 16 Kategorien von Daten und Metriken ab. Kommt es zu Ausfällen, können Sie unmittelbar auf Ansichten aus Internet Insights™ zugreifen, um tiefergehende Analysen anzustoßen. ThousandEyes ermöglicht effektives Management für ein breites Spektrum an Szenarien, darunter etwa MPLS-WANs, Internetpfade und Multilayer-Netzwerktopologien wie SD-WAN und Cloud-basierte Sicherheit mit umfassender Transparenz zu Overlay- und Underlay-Verbindungen sowohl im WAN als auch im VPN.


End-to-End-Netzwerkleistung
Probleme mit dem Netzwerk können benutzerseitige Transaktionen ebenso empfindlich beeinträchtigen wie den Seitenaufbau und die Service-Verfügbarkeit und -Performance insgesamt. Ausgehend von jeder beliebigen Kombination aus Cloud und Enterprise Agents können Sie TCP- und ICMP-basierte Interaktionen mit einer Ziel-URL oder IP-Adresse simulieren, um Paketverlust, Latenz und Jitter im Netzwerk präzise zu messen. Durch Implementierung von Agents an beiden Enden lassen sich dabei differenzierte Netzwerktests anhand von UDP oder RTP durchführen, die umfassende Analysen zur Optimierung des Netzwerks möglich machen.
Traffic Insights
Traffic Insights sorgt für zusätzliche Transparenz innerhalb von Unternehmensnetzwerken durch automatische Korrelation von Flow-Metriken mit Daten aus synthetischen Tests. Netzwerkteams erhalten damit schnell Aufschluss darüber, wie sich der Traffic einzelner Applikationen, End User und Netzwerke auf die Performance und User Experience auswirkt. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und umfassenden operativen Integrationen sorgt Traffic Insights für eine effiziente Ursachenermittlung und reduziert so den Zeitaufwand kostspieliger und wenig effizienter manueller Troubleshooting-Prozesse.

BGP-Visualisierung
ThousandEyes sorgt für mehr Transparenz im Netzwerk, indem die Lösung BGP-Routing-Daten aus weltweit verteilten Kollektoren erfasst und diese in Form einer konfigurierbaren Ebene nahtlos unter den Service-, Netzwerk- und Pfadvisualisierungsebenen integriert. Wird eine Service-URL für den Test definiert, verfolgen mehrschichtige BGP-Tests automatisch die Erreichbarkeit und Pfadänderungen für alle verbundenen Präfixe. Bei Verwendung einer IP-Adresse als Testziel wird der zugehörige über das Internet geleitete Präfix durchgängig erfasst. Möglich ist zudem die Einrichtung von BGP-Monitoring für ein spezifisches Präfix. Dadurch erhalten Sie Warnmeldungen zu verdächtigen Aktivitäten, die auf Hijacks oder Leaks hindeuten könnten, um Netzwerksicherheit und -performance umfassend zu gewährleisten.


Webserver-Verfügbarkeit und
-Antwortzeiten
Eine Vielzahl protokollspezifischer Tests (HTTP, SIP, RTP) kann parallel zu Web-Transaktionen oder eigenständig bei gleichzeitiger Transparenz der Netzwerkschicht ausgeführt werden.
DNS-Performance und -Integrität
Verfügbarkeit und Antwortzeit von DNS-Servern sowie die Integrität von DNS-Antworten werden mithilfe von DNS-Tests überwacht.
- Führen Sie rekursive und iterative Abfragen an DNS-Server aus, und lassen Sie sich bei Performance- und Sicherheitsproblemen benachrichtigen
- Verfolgen Sie bei DNS-Delegierung die DNS-Domänenauflösung über alle Zonen hinweg
- Überprüfen und überwachen Sie DNSSEC


Netzwerkgeräte-Metriken
Die in Ihrer eigenen Umgebung eingesetzten ThousandEyes Agents können Netzwerkgeräte wie Switches, Router und Firewalls über SNMP abfragen, um Verbindungsstatus, Durchsatz, Fehler, Streichungen sowie andere Metriken zu erfassen. Dadurch können Sie die Performance eines Geräts, eines Subnetzes oder Ihres gesamten Netzwerks nachverfolgen, Berichte und Benachrichtigungen erstellen und Trends über Zeiträume und Standorte hinweg vergleichen, um Engpässe zu erkennen. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen den Zustandsdaten von Geräten und der Sichtbarkeit der Netzwerkperformance, sodass Sie Ursachen bis hinunter zur Schnittstellenebene schnell bestimmen können. Zu den unterstützten MIBs gehören Systeme von Anbietern wie Cisco, HPE usw.
Automatische Erkennung der Netzwerktopologie
Mithilfe der LLDP/CDP- und SNMP-Geräteabfrage erkennt ThousandEyes automatisch Ihre Netzwerkinfrastruktur, sammelt Diagnoseinformationen und stellt Ihre Geräte, ob lokal oder remote, in einer einzigen Topologie dar, damit Sie Fehlerpunkte schnell lokalisieren können. Diese Pfadvisualisierung Ihres Unternehmensnetzwerks lässt sich mit Ihrem Wissen über das Netzwerk anpassen.

Verwandte Lösungen entdecken
Einblicke über alle Layer hinweg – mit ThousandEyes