Webhooks für Warnmeldungen

Senden Sie ThousandEyes Alerts in Echtzeit von Ihren bevorzugten Collaboration-Tools, um eine noch effizientere Incident Response zu ermöglichen.

Bessere Kommunikation, schnellere Incident Response

Nutzen Sie Webhooks, um Ihre bevorzugten Collaboration-Tools und -Plattformen in die ThousandEyes Workflows für Incident Response bei Störungen von Internet-, Cloud- und SaaS-Services sowie bei Performanceproblemen zu integrieren, welche die Digital Experience der Kunden beeinträchtigen.

Überwinden Sie Blockaden durch Silos dank Echtzeit-Kommunikation

Integrieren Sie ThousandEyes nahtlos in die von Ihrem Team verwendeten Collaboration-Tools (Webex, Microsoft Teams usw.), um sicherzustellen, dass bei einem Vorfall sofort die richtigen Personen benachrichtigt werden. ThousandEyes zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Die Alerts von ThousandEyes lassen sich problemlos in alle Tools von Drittanbietern integrieren, die Webhooks unterstützen.
  • Die Struktur der Webhook-Payload lässt sich mit vollständig anpassbaren Headern, URL-Abfrageparametern und JSON-Payload ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten.
  • Durch die Anpassung an Ihre Bedürfnisse können Sie Probleme besser klassifizieren, an die entsprechenden Teams weiterleiten, den Schweregrad definieren und sogar Runbooks hinzufügen.
  • Sie haben an einem Ort Zugriff auf alle Webhook-Integrationen und können sie dadurch schnell mehreren Tests zuweisen. 

Erleben Sie die benutzerdefinierten Webhooks von ThousandEyes in Aktion

Blog-Beitrag

Wir stellen vor: Benutzerdefinierte Webhooks von ThousandEyes

Mithilfe von angepassten Webhooks können Sie ThousandEyes Warnmeldungen ganz einfach in jedes Tool von Drittanbietern für IT Service Management (ITSM) oder Information Technologies Operations (ITOps) einbinden. Das erhöht nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern verkürzt auch die Dauer von Servicebeeinträchtigungen. In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber.

Upgrade your browser to view our website properly.

Please download the latest version of Chrome, Firefox or Microsoft Edge.

More detail