Dieser Schritt beinhaltet die Verwendung und Bereitstellung von ThousandEyes Agents. Unsere Plattform bietet schichtenübergreifende Monitoring-Tests für Cloud-, Enterprise- und Managed-Endpoints unter Verwendung von Software-Agents und den einzigartigen ThousandEyes Technologien für synthetisches Monitoring. Sie können ThousandEyes Agents in Cloud-Umgebungen, On-Premises in Ihren eigenen Rechenzentren und Unternehmensnetzwerken oder auf den Endpunkten Ihrer Belegschaft ausführen, um einen 360-Grad-Blick auf Ihr hybrides digitales Ecosystem zu erhalten.
Erste Schritte mit ThousandEyes Cloud Agents und Enterprise Agents
Mit den ThousandEyes Cloud Agents können Sie sofort mit dem Monitoring der Provider und Regionen beginnen, die am besten die Performance bei Ihren End Usern simulieren. Diese vorab eingerichteten Agents befinden sich in über 250 Städten in 64 Ländern und stehen Ihnen direkt zur Verfügung.
Die ThousandEyes Enterprise Agents ermöglichen Ihnen die einfache Bereitstellung von ThousandEyes in Ihren eigenen verwalteten Umgebungen, z. B. in Ihren Rechenzentren oder Cloud-VPCs. Mit diesen Agents und dem Monitoring können Sie alles von Ihrem Campus bis hin zu Ihrem SaaS-Provider und privaten WAN-Netzwerken nachvollziehen.
In Erste Schritte mit Cloud Agents und Enterprise Agents lernen Sie, wie Sie ThousandEyes Cloud Agents und Enterprise Agents ganz unkompliziert konfigurieren können, um das Performance-Monitoring Ihrer wichtigsten Services durchzuführen. Dort werden Sie eine der leistungsstarken Funktionen von ThousandEyes Tests kennenlernen: die Visualisierung von Netzwerkpfaden. Diese Funktion bietet Hop-by-Hop-Details und Performancemetriken entlang des Pfades, den der Test (und Ihre User) beim Durchqueren des Internets, der Netzwerke der Cloud-Provider oder Ihres internen Netzwerks nehmen. Mithilfe der Pfadvisualisierung lassen sich Probleme schnell ausfindig machen (siehe Abbildung 1).
Abbildung 1: Cloud Agent-Tests erkennen ein Problem auf dem Pfad zwischen Auckland und LinkedIn
Erste Schritte mit Endpoint Agents
Unternehmen können mit den ThousandEyes Endpoint Agents Probleme mit End Usern und deren Verbindungen zu wichtigen Applikationen proaktiv nachvollziehen und isolieren. Dieses hohe Maß an Transparenz und Korrelation in Bezug auf die End User verkürzt die durchschnittliche Zeit bis zur Problembehebung (MTTR) im Service Desk erheblich.
In Erste Schritte mit Endpoint Agents werden die Schritte erläutert, die für die Implementierung von ThousandEyes End User Monitoring erforderlich sind. Hier erfahren Sie, wie Sie sich mit Endpoint Agents einen Überblick über die User Experience bei SaaS- und intern gehosteten Applikationen verschaffen können, indem Sie den Kontext des zugrunde liegenden Wireless-LAN, WAN, der Internetverbindung und des Systemzustands analysieren. So können die Betriebsteams ein automatisches Monitoring der Netzwerkverbindungen für Applikationen wie Webex by Cisco, Microsoft Teams und Zoom mithilfe von ThousandEyes Automated Session Tests durchführen.
In dieser Kurzanleitung und dem interaktiven Sharelink zeigen wir Ihnen, wie Sie mit ThousandEyes Endpoint Agents Fehler beheben können (siehe Abbildung 2 unten).
Abbildung 2: Endpoint Agent-Ansicht, die den Zustand der Applikationssitzungen eines Remote-Teammitglieds aufzeigt
Ressourcen und Dokumentation
Ressourcen
Produktdokumentation
Erste Schritte mit Cloud Agents und Enterprise Agents (Englisch)
Erste Schritte mit Endpoint Agents (Englisch)
Weitere Informationen
Sharelink: Troubleshooting mit ThousandEyes Endpoint Agents (Englisch)
Starten Sie jetzt mit ThousandEyes durch!
Wir zeigen Ihnen, wie.
Die folgenden Leitfäden helfen Ihnen bei der Einrichtung Ihres Kontos, bei der Durchführung von Tests, bei der Erstellung von Dashboards und beim Aufbau von hoch entwickelten Integrationen und automatisierten Workflows. Abhängig von Ihrer Situation können Sie diese Schritte entweder der Reihe nach ausführen oder direkt zu einem bestimmten Thema springen. Unser Support-Team ist bei Fragen rund um die Uhr gerne für Sie da.
Haben Sie noch Fragen?